Früher oder später beginnt nach der Schule das Berufsleben. An manchen sächsischen Schulen spielt das Berufsleben schon während der Schulzeit eine besonders wichtige Rolle. Einige Schulen wurden nun dafür ausgezeichnet – mit dem Qualitätssiegel für sehr gute Berufs- und Studienorientierung und dem Großen SCHULEWIRTSCHAFTS-Preis. Erhielt auch deine Schule die Auszeichnung?
Schülerfirmen, Praxistage, intensive Zusammenarbeit mit Unternehmen, Ganztagsangebote und vieles mehr: das sind Merkmale, die Schulen auf dem Gebiet der Berufs- und Studienorientierung zu »ausgezeichneten« Schulen mit dem Qualitätssiegel machen. Insgesamt tragen nun 60 Schulen (48 Oberschulen, 9 Förderschulen, 3 Gymnasien) dieses Zertifikat, welches fünf Jahre seine Gültigkeit behält. Nach dieser Frist müssen sich die Schulen um eine neue Zertifizierung bewerben. Folgende Schulen bzw. Unternehmen erhielten die Auszeichnung:
Qualitätssiegel
- Parkschule Auerbach, Schule zur Lernförderung
- Förderzentrum zur Lernförderung A. S. Makarenko Dresden
- Sophienschule Colditz, Oberschule
- Oberschule Am Flughafen Chemnitz
- Oberschule Lößnitz
- 55. Oberschule Gottlieb Traugott Bienert Dresden
- Oberschule Niederwiesa
- 1. Oberschule Kamenz
- Oberschule Oederan, Gemeinschaftsschule
- Oberschule Claußnitz
SCHULEWIRTSCHAFTS-Preis
- Humboldtschule, Oberschule Zwickau
- Oberschule Brand-Erbisdorf
- Evangelische Oberschule Erhard und Rudolf Mauersberger Großrückerswalde
- Robert Bosch Elektrowerkzeuge GmbH aus Sebnitz
- DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH
- Ottendorfer Mühlenbäckerei GmbH